GRÜNE KREIS 12

WIR SIND BEREIT FÜR DEN WAHLKAMPF

Unsere Spitzenkandidierenden für den Gemeinderat sind: Catalina Gajardo Hofmann (neu), Michael Eidenbenz (neu) und Brigitta Stenz Graf (neu) – weiter unten gehts zur ganzen Liste

Bitte unterstützt unseren Wahlkampf mit einer Spende

KANDIDIERENDE

  • Gewerkschafterin, 1994

    Was hat dich politisiert?
    Mein Vater war als politisch Verfolgter in der Schweiz im Exil. Darum wurde mir Politik in die Wiege gelegt. Darum könnte man sagen, der Militärputsch 1973 in Chile hat mich besonders geprägt, auch wenn ich erst zwanzig Jahre später zur Welt gekommen bin.

    Was für ein Zürich wünschst du dir im Jahr 2040?
    Ein Zürich, das Velo- und Fussverkehr priorisiert, mit vielen Bäumen, Wiesen und voller Leben, das Platz für Kinder, Vögel, Insekten, Säugetiere, alte und junge Menschen hat und auf Netto Null gekommen ist.

    Buch- oder Podcastempfehlung
    Der Geschichtspodcast: "Was bisher geschah" von Joachim Telgenbüscher und Nils Minkmar

    Lebensmotto
    "So ist das Leben so muss man es nehmen. Tapfer, unverzagt und mit einem Lächeln - trotz alledem" (Rosa Luxemburg)

  • Architekt und Immobilienökonom, 1971

    Was hat dich politisiert?
    Die gewaltsame Räumung des Freien Landes Zaffaraya am 17. November 1987 in Bern.

    Was für ein Zürich wünschst du dir im Jahr 2040?
    Ein Zürich, das der Wachstumsspirale trotzt, voller Menschen, die dies schätzen.

    Buch- oder Podcastempfehlung
    P.M. Bolo’bolo. Paranoia City, Zürich 1983.

    Lebensmotto
    Weniger ist mehr.

  • Physiotherapeutin, 1964

    Was hat dich politisiert?
    An einer Physiotagung hat Herr Caballi gesprochen. Danach war mir klar, dass ich meine langjährigen Überzeugung nach aussen mehr leben möchte und den Grünen beitreten werde.

    Was für ein Zürich wünschst du dir im Jahr 2040?
    Eines, in dem man als Familie noch in Zürich leben kann, zahlbare Wohnungen, gute Schulen, genug Frei-und Grünräume. Ich meine was kinderfreundlich ist, ist auch menschenfreundlich. Und eine klimafreundliche, -fortschrittliche Stadt, ebenso eine Stadt mit vielen freundlichen hilfsbereiten, sich solidarisch fühlenden Menschen.

    Lebensmotto
    Es soll möglichst vielen Menschen gut gehen, auch in Zukunft.