BEZAHLBAR
BEZAHLBAR
BEZAHLBAREN & ÖKOLOGISCHEN
WOHNRAUM SICHERN!
Die Wohnsituation in Zürich ist prekär– Mieten steigen, Leerkündigungen nehmen zu und die Gentrifizierung verdrängt Menschen aus ihrem Zuhause und den Quartieren. Wir kämpfen aktiv gegen diese Entwicklung und setzen uns mit Nachdruck für mehr gemeinnützigen Wohnbau, besseren Mieter*innenschutz, sowie konsequentes ökologisches Bauen ein. Ganz nach dem Motto Abriss statt Verdrängung. Für uns steht fest: Auf jedes Dach gehört eine Solaranlage, ökologische Sanierungen dürfen nicht als Kündigungsgrund benutzt werden und Zürichs Wärmeversorgung ist zukunftsfähig & klimaneutral. Zusammen gegen soziale Kälte!
WIR ÜBERNEHMEN
VERANTWORTUNG!
An folgenden Massnahmen haben wir bereits in der laufenden Legislatur erfolgreich gearbeitet und werden sie weiter verfolgen oder stärken:
Förderung von Liegenschaftenkauf durch die Stadt, Genossenschaftswohnungen, Generationenhäuser und alternativen Wohnkonzepten wie Clusterwohnungen
Förderung der Solarstrom-Produktion auf dem Stadtgebiet, attraktive Anreizsysteme für Private im Bereich Photovoltaik
Keine Leerkündigungen auf Vorrat, keine horrenden Mietzinserhöhungen, keine Verdrängung für AirBnB & Co.
Mehr Bäume, Solaranlagen auf alle Dächer und hochwertige Grünräume für Erholung und Hitzeminderung
Unterstützung von benachteiligten und einkommensschwachen Menschen bei der Wohnungssuche
Förderung von gemeinnützigen Wohnbau, sowie Alters- & Familienwohnungen durch die öffentliche Hand
Barrierefreies Bauen (bei Neubau und Sanierung)
FÜR EIN BEZAHLBARES ZÜRI!