ÖKOLOGISCH

ÖKOLOGISCH

KLIMASCHUTZ KONSEQUENT
& GERECHT VORANTREIBEN!

Zürich hat sich ambitionierte, aber machbare Klimaziele gesetzt. Um Netto Null bis 2040 zu erreichen, braucht es wirksame Massnahmen, die unsere Treibhausgasemissionen konsequent reduzieren und dabei die negativen Auswirkungen der Klimakrise minimieren. Mit mehr Kreislaufwirtschaft, der Reduktion des mobilisierten Individualverkehrs und mutigen Investitionen kann die Stadt Zürich ihre direkten und indirekten Emissionen reduzieren. Wir sorgen dafür, dass es in allen Bereichen effiziente und fair Massnahmen gibt. Klimaschutz heisst Klimagerechtigkeit. Zürich als reiche und privilegierte Stadt muss Verantwortung übernehmen und dafür sorgen, dass die Menschen mitgenommen werden. Gemeinsam schaffen wir die Klimawende!

WIR ÜBERNEHMEN
VERANTWORTUNG!

FÜR EIN KLIMAFREUNLDICHES ZÜRI!

An folgenden Massnahmen haben wir bereits in der laufenden Legislatur erfolgreich gearbeitet und werden sie weiter verfolgen oder stärken:

  • Förderung lärmreduzierter Quartiere, autofreie Quartierblöcke, sowie Tempo 30 auf allen Strassen

  • Rascher Ausbau der Velovorzugsrouten, Förderung getrennter Fuss- und Veloverbindungen, bezahlbarer ÖV für alle

  • Reduktion des Ressourcenverbrauchs, Recycling und Reparatur-Angebote und aktive Förderung der Kreislaufwirtschaft

  • Rascher Ersatz von fossilen Heizsystemen durch Fernwärme oder Wärmepumpen, ökologische Sanierungen vom Gebäudepark

  • Reduktion des mobilisierten Individualverkehrs zugunsten von Fuss-, Velo- und öffentlichen Verkehr, Ökologisierung des Bus- und Lastenverkehrs

  • Mehr Rückzugsorte für Kleintiere und Vögel durch Vernetzungskorridore

  • Förderung der pflanzlichen und biologischen Ernährung in Schulküchen und anderen öffentlichen Einrichtung, sowie Sensibilisierung der Bevölkerung zu Ernährungsthemen, Reduktion von Food Waste

  • Stärkung der Alternativen zum Flugverkehr, Reduktion der grauen Emissionen im Bereich Konsum und Mobilität

  • Förderung von grünen Erholungsräumen

JETZT SPENDEN