GLÄTTLI

IN DEN STADTRAT!

Hilf mit und ermögliche einen 3. Sitz im Zürcher Stadtrat!

MEINE MOTIVATION

Meine politischen Grundanliegen sind Umwelt, Gerechtigkeit und Grundrechte für alle. Ich stehe für ein offenes Zürich in einer offenen Schweiz. 

Wir leben in politisch sehr unruhigen Zeiten. Auch in der Schweiz werden Rechtsaussen-Positionen immer stärker mehrheitsfähig. Diese Sünden­bock-Politik hetzt gegen alles angeblich Fremde. Die Be­zie­hungen zur EU werden in Frage gestellt, statt dass wir sie mit den Bilateralen III stärken. Umso wichtiger ist es, dass wir in der Zürcher Politik nicht Probleme bewirtschaften und Ängste schüren. Ich will konkret zeigen, wie Zukunft geht. Klimagerecht. Innovativ. Und gemeinsam mit allen Menschen, die hier leben. 

Früher setzte die Stadt Zürich oft die Pace für die Schweiz. Sei dies in der Drogenpolitik. Sei dies durch einen integrativen Ansatz im Asylbereich. Oder sei dies dank den GRÜNEN bei der Kinderbetreuung.

Ich stehe für ein Zürich, das wieder selbstbewusst und innovativ seine Heraus­for­de­run­gen anpackt. Ganz konkret und ohne blabla. Ich bin überzeugt: Wenn Genf mit dem Projekt Eco21 die Energie­effizienz so weit voranbringen konnte, dass Genfer:innen pro Kopf heute fast einen Viertel weniger Strom verbrauchen als vor dem Start des Programms, dann kann das Zürich auch. Wenn andere Städte ihr Potential für den Solarausbau doppelt so gut nutzen wie Zürich, dann muss uns das Ansport sein, viel besser zu werden.

Nach je 14 Jahren parlamentarischem Engagement im Zürcher Gemeinderat und im Nationalrat will ich Verantwortung in der Zürcher Stadtregierung übernehmen. Ich trete damit an als  Gegenkandidat zur Zürcher FDP, die eine „bürgerliche Wende“ anstrebt unter ganz besonderen Umständen: Mit Filippo Leutenegger ist die FDP hier je länger je mehr von der Partei des Züribergs zur Partei Herrlibergs geworden. Im politischen Windschatten der SVP.

Balthasar